Kleidung • Skitouren594
Die Skitourenbekleidung muss spezielle Kriterien erfüllen, um beim schweißtreibenden und ausdauernden Tourenski zu unterstützen. Einmal unterwegs, muss jedes Detail der Ausrüstung perfekt sitzen. Neben Skitourenhose, Skijacke, Midlayer und Funktionsunterwäsche gibt es weitere Bestandteile einer harmonischen Skitourenbekleidung, die berücksichtigt werden müssen. Hochatmungsaktive und feuchtigkeitsregulierende Materialien sind der Kern und die Herausforderung dieses sportlichen Outfits. Über mehrere Schichten wird die individuelle Skitourenbekleidung sorgfältig aufgebaut. INTERSPORT bietet eine riesige Auswahl an Top-Marken.
Die häufigsten Fragen zu Skitourenbekleidung:
Bei einer Skitour ist die Wahl der richtigen Bekleidung entscheidend, da du wechselnden Wetterbedingungen und körperlicher Anstrengung ausgesetzt bist.
Funktionsunterwäsche: Trage atmungsaktive Funktionsunterwäsche, die Schweiß von der Haut ableitet und so hilft, dich trocken zu halten.
Isolationsschicht: Wähle je nach Temperatur eine Isolationsschicht, auch Base-Layer genannt, die Wärme speichert. Dazu gehören Fleecejacken oder leichte Daunenjacken.
Skihose und Skijacke: Entscheide dich für wasserdichte und atmungsaktive Skihosen und Skijacken. Gore-Tex oder ähnliche Membranen bieten besten Schutz gegen Schnee und Nässe.
Mittelschicht: Falls es sehr kalt ist, kannst du eine zusätzliche Mittelschicht wie eine Softshell-Jacke hinzufügen, um dich vor Kälte zu schützen.
Handschuhe: Trage wasserdichte und isolierte Handschuhe, um deine Hände vor Kälte und Nässe zu schützen.
Kopfbedeckung: Eine Mütze oder ein Stirnband hält deinen Kopf warm. Eine Sturmhaube kann zusätzlichen Schutz bieten.
Skisocken: Wähle hochwertige Skisocken, um deine Füße vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen.
Gute Skitourenbekleidung sollte bestimmte Eigenschaften aufweisen, um den besonderen Anforderungen dieses Sports gerecht zu werden. Sie sollte in erster Linie funktional sein. Das bedeutet, dass sie Schutz vor den wechselnden Wetterbedingungen bieten muss, sei es vor Kälte, Schnee, Wind oder Sonne. Atmungsaktivität ist entscheidend, um Feuchtigkeit und Schweiß effektiv abzuleiten und Überhitzung zu verhindern.
Darüber hinaus ist Bewegungsfreiheit ein wesentlicher Aspekt, da Skitourengehen körperlich anspruchsvoll ist und eine Vielzahl von Bewegungen erfordert. Die Kleidung sollte daher so geschnitten sein, dass sie eine optimale Bewegungsfreiheit ermöglicht.
Robustheit und Langlebigkeit sind weitere wichtige Merkmale, um den Anforderungen des alpinen Geländes und des Tragens von Rucksäcken gerecht zu werden. Wasserdichte Eigenschaften sind ebenfalls entscheidend, um vor Nässe und Schnee zu schützen. Verstellbare Elemente wie Bündchen, Kapuzen und Belüftungsschlitze ermöglichen eine Anpassung an wechselnde Bedingungen und persönliche Vorlieben.
Sicherheit spielt natürlich auch eine Schlüsselrolle, weshalb reflektierende Elemente oder Signalfarben die Sichtbarkeit im alpinen Gelände erhöhen können. Schließlich sollte die Bekleidung leicht sein, um die Belastung während des Aufstiegs zu minimieren, aber dennoch ausreichend isolieren, um vor Kälte zu schützen.
Die Pflichtausrüstung beim Skitourengehen umfasst eine Reihe von Gegenständen, die für die eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer unerlässlich sind.
Abhängig von deiner Route und den Bedingungen solltest du eine Lawinenausrüstung wie LVS-Gerät, Sonde und Schaufel mitführen. Ein kleiner Rucksack ist praktisch, um Wasser, Snacks, zusätzliche Kleidung und andere notwendige Ausrüstung mitzunehmen. Trage außerdem immer eine Notfallausrüstung mit dir. Diese sollte eine Erste-Hilfe-Ausstattung, einen Biwaksack, eine Stirnlampe, Feuerzeuge und ein Mehrzweckwerkzeug umfassen.
Bei sonnigem Wetter ist eine Sonnenbrille mit UV-Schutz wichtig. Vergiss nicht, Sonnencreme auf unbedeckte Hautpartien aufzutragen. Es ist wichtig zu betonen, dass die Sicherheitsausrüstung nur dann effektiv ist, wenn du weißt, wie man sie verwendet. Wir empfehlen daher dringend Regelmäßig zu üben, um sicher im Umgang mit ihr sein.
Die Kosten für Skitourenbekleidung können stark variieren. Sie hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Marke, die Qualität der Materialien, die Funktionalität und die enthaltenen Features. In der Regel ist eine hochwertige Skitourenbekleidung, die speziell für die Anforderungen des Skitourengehens entwickelt wurde, etwas teurer.
Ein vollständiges Set, bestehend aus Jacke, Hose, Unterwäsche, Handschuhen und eventuell einem Helm, kann mehrere hundert Euro kosten. Premium-Marken und technologisch fortschrittliche Materialien können die Kosten weiter erhöhen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass qualitativ hochwertige Bekleidung eine gute Investition ist, da sie oft langlebiger und funktionaler ist. Dies ist besonders wichtig, wenn man in den Bergen unterwegs ist.
Stöbere durch unseren Shop und entdecke alles für deine nächste Skitour. Von Tourenski & Skitourenausrüstung bis hin zu Tourenskischuhen, Rucksäcken und Lawinenausrüstung bieten wir bei INTERSPORT alles für den Wintersport zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Funktionale Skitourenbekleidung für den optimalen Lauf
Die wichtigsten Schichten der Skitourenbekleidung
sehr individuelle Möglichkeiten, sich nach Wetter und Witterung zu kleiden
persönliche Anpassung der Skikleidung bis ins letzte Detail
Schichten lassen sich unterwegs an- und ausziehen
Die wichtigsten Eigenschaften der Skitourenkleidung
hochatmungsaktiv
feuchtigkeitsregulierend und -transportierend
schnelltrocknend
Base-Layer: Outdoor-Skiunterwäsche
Eigenschaften der ersten Schicht der Tourenskibekleidung:
ideales Klimamanagement
atmungsaktiv
feuchtigkeitsregulierend und trocknet schnell
geruchsneutral
elastisch und sehr leicht
Mid-Layer: Untere Skijacke und Tourenhose aus Fleece
Eigenschaften der zweiten Schicht der Skitourenbekleidung:
zusätzliche Isolation und steigender Wetterschutz
atmungsaktiv
feuchtigkeitsregulierend und trocknet schnell
Elastizität & Bewegungsfreiheit sinkt mit steigender Isolation
Shell-Layer: Äußere Skitourenjacke und Skitourenhose
Softshell-Skitourenhose und -jacke
sehr atmungsaktiv
mehr Bewegungsfreiheit
elastisch
weniger wetterfest
weniger widerstandsfähig
Hardshell-Skitourenhose und -jacke
besonders widerstandsfähig
sehr wetterfest
bietet Platz für das Zwiebelprinzip
wärmt weniger
geringer atmungsaktiv