Radschuhe für Damen • Bike20

Deine Schuhe sind die Verbindung zu den Pedalen deines Rades und für eine optimale Kraftübertragung mit verantwortlich. Der Erfolg beim Radfahren hängt zu einem großen Teil von der Ausstattung ab. Die Fahrradschuhe für Damen helfen dir beim Erreichen deiner sportlichen Ziele. INTERSPORT möchte dich bei deinem Vorhaben unterstützen und bietet dir verschiedene Modelle für MTB- und Rennfahrerinnen an.

Team Boa Road Radschuhe
Neu
Scott · Team Boa Road Radschuhe

Unisex

€ 149,99
MTB Comp Boa Radschuhe
Scott · MTB Comp Boa Radschuhe

Damen

UVP* € 129,99€ 119,99
W's Sport Volt BOA Radschuhe
Scott · W's Sport Volt BOA Radschuhe

Damen

€ 119,99
Sport Crus-R BOA Radschuhe
Scott · Sport Crus-R BOA Radschuhe

Unisex

UVP* € 119,99€ 109,99
Sport Volt Radschuhe
Scott · Sport Volt Radschuhe

Unisex

€ 119,99
SH-XC300 Radschuhe
Shimano · SH-XC300 Radschuhe

Unisex

€ 119,99
Scott · Team Boa MTB Radschuhe

Unisex

€ 149,99
Neu
Scott · Volt Evo Flat-Pedal Schuh

Unisex

€ 109,99
Scott · Sport Crus-R BOA Radschuhe

Unisex

UVP* € 119,99€ 109,99
Shimano · MT502 Radschuhe

Unisex

€ 114,99
Shimano · MT502 Radschuhe

Unisex

UVP* € 144,99€ 114,99
Shimano · XC300W Radschuhe

Unisex

€ 119,99
Neu
Adidas · Five Ten Freerider Pro Boa Radschuhe

Unisex

€ 169,99
Neu
Fox Racing · Union Flat Radschuhe

Unisex

€ 149,99
Scott · Sport Volt Radschuhe

Unisex

€ 99,99
Neu
Scott · SHR-ALP Lace Radschuhe

Unisex

€ 99,99
Neu
Adidas · Five Ten Freerider Pro W Radschuhe

Unisex

€ 149,99
Neu
Adidas · Five Ten Freerider Pro Boa Radschuhe

Unisex

€ 169,99
Adidas · Five Ten Freerider Pro Radschuhe

Unisex

€ 149,99
Adidas · Five Ten Freerider Pro Radschuhe

Unisex

€ 149,99

FÜR EINE OPTIMALE KRAFTÜBERTRAGUNG UND EINEN SICHEREN HALT

Wenn du im Radsport erfolgreich sein möchtest, brauchst du die passenden Schuhe. Gute Fahrradschuhe sind der Garant für ein effektives Training und ein stressfreies Fahren. Das betrifft die Rennfahrerinnen ebenso wie die Mountainbikerinnen. Du profitierst in den richtigen Schuhen von einer hohen Trittsicherheit und einem optimalen Sitz. Je nach Einsatzgebiet unterscheiden sich die einzelnen Modelle in etlichen Details.

SPEZIELL FÜR RENNFAHRERINNEN ENTWICKELT

Für Radsportlerinnen, die überwiegend auf der Straße unterwegs sind, gibt es spezielle Rennradschuhe mit frauenspezifisch gestalteten Leisten. Das dehnbare Material passt sich deiner Fußform perfekt an. Für die Anpassung an die Pedale sind zumeist Bohrungen oder Gewinde an der Außensohle vorhanden. Da Geschwindigkeit für dich oberste Priorität hat, sind deine Schuhe leicht und zugleich sehr stabil. Anders als bei Laufschuhen ist im vorderen Bereich kein zusätzlicher Platz, weil auf dem Rad keine Abrollbewegungen nötig sind. Rennradschuhe mit Klick-System stellen eine feste Verbindung zwischen der Pedale und deinem Fuß her, so dass du deine Tretbewegungen flexibel gestalten kannst. Rennradschuhe haben im Gegensatz zu den MTB-Modellen eine glattere Sohle.

FAHRRADSCHUHE FÜR MOUNTAINBIKERINNEN

Geländefahrerinnen bevorzugen ein festes und robustes Schuhwerk, das den Fuß zusätzlich stabilisiert und somit bei Stürzen schützt. Das Profil bei den MTB-Schuhen ist griffiger und die Schuhe eignen sich auch zum Laufen auf unebenem Boden. Die steife Längsachse sorgt für einen sicheren Stand auf dem Pedal. Eine vorgeformte Zehenbox schützt den empfindlichen Fuß bei Bodenkontakt. Um auf langen Abfahrtsstrecken nicht zu ermüden, ist das Fußgewölbe optimal gedämpft. An exponierten Stellen befindet sich bei vielen Modellen ein Abriebschutz. MTB-Schuhe mit Gewinden für Stollen und Spikes findest du in unserem Sortiment ebenfalls.

RADSPORTSCHUHE UND IHRE RAFFINESSEN

Sowohl MTB- als auch Rennradschuhe verfügen über einige Details, die den Fahrkomfort deutlich steigern. Viele Modelle sind so konzipiert, dass sie ein spezielles Pedalsystem aufnehmen können. Der Schuh ist dadurch mit dem Pedal fest verbunden. Die vorne an der Sohle befestigten Cleats dienen dazu, den Schuh in hierfür passende Pedale einzuklicken. Drehst du deinen Fuß, löst sich die Verbindung blitzschnell. Die Schuhplatten bestehen bei den Rennrad-Modellen aus einem leichten Material wie hochwertigem Kunststoff. Bei den MTB-Modellen kommen Messing- oder Stahlplatten zum Einsatz. Anders funktionieren dirt- und Flat Pedal Schuhe. Diese besitzen keine Cleats, sondern die Gummisohle ist mit einem griffigen Profil versehen, das sehr gut auf dem Plattformpedal haftet. Darüber hinaus sollte eine Radfahrschuhsohle möglichst steif sein. Das ist wichtig für die Kraftübertragung. Je steifer, desto höher fällt diese aus. Besonders steif sind Sohlen aus Carbon. Wählst du ein Modell mit Schnellverschluss-Schnürsenkeln oder einem Ratschenverschluss, sitzen die Schuhe optimal. Das ist ebenfalls eine wichtige Voraussetzung, um die Kraft optimal übertragen zu können.

VOR- UND NACHTEILE DER FAHRRADSCHUHE FÜR DAMEN

Radsportschuhe sind stark auf ihren Verwendungszweck hin geprägt. Sie eignen sich ausgezeichnet für das Radfahren, zeigen aber in anderen Disziplinen deutliche Schwächen.

VORTEILE:

  • Steife Sohle für mehr Kraftübertragung

  • Gute Passform

  • Sicherer Halt auf der Pedale

  • Spezielle Pedalaufnahmesysteme oder Gewinde

NACHTEILE:

  • Aufgrund der steifen Sohle nicht für den Alltag geeignet

  • Für langes Laufen ungeeignet

BESTELLE DAS PASSENDE SCHUHWERK FÜR RADFAHRERINNEN

Für jede Radsportdisziplin gibt es die passenden Schuhe. Wenn du dir neue Fahrradschuhe kaufen möchtest, solltest du auf die richtige Größe achten. Die Länge und die Breite des Fußes misst du am besten, nachdem du einige Zeit gefahren bist. Üblicherweise dehnt sich der Fuß beim Radfahren aus. Ohnehin ist es von Vorteil, einige Millimeter Spielraum einzukalkulieren.