Fahrrad Onlineshop für Damen, Herren & Kinder1.817
Der INTERSPORT Onlineshop bietet für jede Radtour die richtige Ausrüstung. Du interessierst dich für Mountainbikes, Trekkingbikes, Kinderfahrräder oder Crossbikes? Für das nächste Bike-Abenteuer fehlt noch das optimale Fahrradzubehör oder die passende Fahrradbekleidung? – Dann bist du genau richtig bei uns! Vom Fahrradhelm, Radtrikot bis zum E-Bike findest du alles für das perfekte Radsport-Erlebnis. Top-Marken wie KTM, Shimano, Abus und Löffler sorgen für Qualität, Sicherheit und die besten Technologien auf dem Markt. Genieße die Welt des Onlineshoppings und finde dein Fahrrad oder Zubehör von zuhause aus. Wir sind Home of Bike!
Die häufigsten Fragen zum Fahrrad & Bike-Erlebnis:
Wer die richtige Rahmenhöhe beim Fahrrad wählt, hat mehr Spaß am Radfahren. Denn mit der korrekten Rahmengröße lässt sich das Bike schlichtweg besser steuern. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass die optimale Rahmengröße von mehreren Faktoren abhängt: zum einen von der eigenen Schrittlänge, zum anderen vom gewünschten Bike-Typen. So benötigt man für Mountainbikes zum Beispiel einen kleineren Rahmen als für ein Rennrad.
Beim Kauf eines klassischen City- oder Trekkingbikes kann folgende Tabelle als Anhaltspunkt dienen:
Körpergröße | Rahmenhöhe in cm |
---|---|
155 - 165 cm | 47 - 50 cm |
165 - 170 cm | 50 - 52 cm |
170 - 175 cm | 52 - 55 cm |
175 - 180 cm | 55 - 58 cm |
180 - 185 cm | 58 - 61 cm |
185 - 190 cm | 61 - 63 cm |
190 - 195 cm | 63 - 66 cm |
Liegt dein persönlicher Wert zwischen zwei Größen, helfen folgende Tipps:
• Wähle bei sportlicher Fahrweise eher eine kleine Rahmengröße.
• Entscheidest du dich für gefederte Sattelstützen, kannst du etwa 2 Zoll von der theoretischen Größe abziehen.
Das Angebot an verschiedenen Fahrradtypen bei INTERSPORT ist riesig. Um das richtige Bike zu finden, solltest du dir daher zunächst im Klaren sein, wofür du es nutzen möchtest. Suchst du ein Fahrrad für die Stadt oder bist du auf der Suche nach einem Bike, das du für sportliche Outdoor-Abenteuer einsetzen möchtest? Auch die Frage, ob du mehr auf Kurz- oder Langstrecken unterwegs bist, kann beim Fahrrad-Kauf entscheidend sein. Und dann stellt sich natürlich noch die Frage nach dem Untergrund: Fährst du gerne auf ausgeschilderten und asphaltierten Wegen oder doch lieber auf steinigen Waldwegen und flowigen Singletrails? In unserem INTERSPORT Onlineshops findest du das perfekte Bike für dich und all deine Abenteuer:
• Mit dem Cityrad durch die Stadt
• Das Trekkingrad für den Freizeitfahrer
• Mit dem Mountainbike über Stock und Stein
• Das Crossbike als Kombination von Mountainbike & Trekkingrad
• Mit dem Rennrad auf Hochtouren
Bei Fahrrädern haben sich generell zwei Schaltungstypen durchgesetzt:
• Kettenschaltungen eignen sich für sportliche Biker und sind besonders leicht.
• Nabenschaltungen sind für Fahrer geeignet, die Bequemlichkeit lieben und denen es nicht so sehr auf das Gewicht des Bikes ankommt.
Leichte Fahrräder bieten dir viele Vorteile gegenüber einem schwereren Rad:
• leichteres Handling- agilere Fahreigenschaften
• bessere Performance
Nicht nur sportliche Bike-Modelle, sondern auch City- oder Trekkingräder mit geringem Gewicht lassen sich im Alltag deutlich besser handhaben – zum Beispiel beim Anheben auf den Heck- oder Dachträger am Auto.
Wann ein Fahrrad als „leicht“ betitelt wird, sollte das Gewicht unter etwa 15 kg liegen. Die leichtesten Tourenräder wiegen rund um die 10 kg. Dies ist allerdings nur dann möglich, wenn ein sehr leichter Rahmen und möglichst ausschließlich leichte Teile verwendet werden – ähnlich wie bei einem Rennrad.
Damit dir das Biken auch auf langer Strecke Spaß macht, braucht es den passenden Sattel. Dieser sollte optimal auf dein Gesäß und deinen Fahrstil abgestimmt sein. Das Sattelmaterial hingegen ist eher Geschmacksache. Während einige Biker auf den klassischen Ledersattel schwören, ist für viele ein moderner Gelsattel der Favorit. Welche Breite die richtige ist, ist unter anderem vom Rad-Typ sowie von der Haltung deines Oberkörpers ab. Hier gilt: Je aufrechter der Oberkörper, desto breiter darf der Sattel sein. An folgenden Werten kannst du dich bei der Auswahl der passenden Sattelbreite orientieren:
• Bei aufrechter Position: Sitzhöckerbreite + 4
• Bei sehr sportlicher Position: Sitzhöckerbreite + 0
Bei der Montage des Sattels solltest du darauf Wert legen, dass die Höhe des Sattels deinem Körperbau und deinem Fahrstil angepasst ist. Richte die Sitzfläche möglichst waagerecht aus.
Das Gravelbike ist ein sportliches und gleichzeitig komfortables Fahrrad. Es kann problemlos auf Asphalt, aber auch abseits davon gefahren werden – und dafür ist es auch gedacht. Ein solches Gravelbike vereint die Vorteile eines Rennrads mit mehr Flexibilität bei der Routenauswahl und bietet mehr Grip auf unbefestigtem Untergrund. So kannst du mit dem Bike auch bei schlechtem Wetter sicher unterwegs sein. Das Gravelbike eignet sich deshalb vor allem für sportliche Fahrer, die auch jenseits des Asphalts gern unterwegs sind.
Wie viel ein zuverlässiges Bike kosten sollte, ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Preislich kann man Fahrräder grob kategorisieren: Günstigere Bikes bekommst du bei INTERSPORT bereits ab circa 550 Euro. Nach oben hin sind den Kosten beim Fahrrad-Kauf keine Grenzen gesetzt: Hier entscheiden die gewünschte Leistung und der Einsatzzweck des zukünftigen Bikes.
Fahrräder im Onlineshop
Das Mountainbike – Fahrrad fürs Gelände
für unebenes Gelände
starke Federung und Bereifung
nicht für das Fahren auf der Straße geeignet
Das Trekkingbike – Fahrrad für Touren
für lange Touren
angenehme Sitzposition
für den Straßenverkehr ausgestattet
Das Crossbike – Allrounder für Straße und Gelände
für unebenes Gelände und die Straße geeignet
gute Federung und Bereifung
flexible Ausstattung
Das E-Bike & Pedelec – Unterstützendes Fahrrad
Elektromotor unterstützt beim Fahren
Verschiedene Radtypen möglich
sehr unterschiedliche Leistung erhältlich
Fahrradkleidung und Zubehör im Bike Shop
Kleidung für Radfahrer kaufen: Radtrikot, Radhose und Fahrradschuhe
Schnittform: ergonomische Passform für die Sitzhaltung
Anti-Schweiß: hochatmungsaktive Materialien
Trockene Kleidung: optimaler Feuchtigkeitstransport gegen Schweiß
Unterstützung: bequeme Polsterung für mehrstündiges Sitzen ohne Probleme
Effektivität: insgesamt eine verbessertes Fahrgefühl mit stärkerer Leistung
Zubehör für den Radsport kaufen: Fahrradhelm, Radcomputer und Radrucksack
Sicherheit: Radhelm, Handschuhe oder Protektoren schützen den Körper
Ausstattung: Lampen, Fahrradsattel, Gepäckträger und Ersatzteile für mehr Vielfalt
Zubehör: GPS und Radcomputer, Stirnlampen, Pflegemittel oder Sportnahrung für mehr Effektivität