Wanderschuhe • Wandern302
Wanderschuhe sind für einfache Wanderungen an der frischen Luft. Durch ein gutes Profil und eine rutschfeste Außensohle sorgen diese Schuhe für Grip beim Laufen. Atmungsaktives sowie wasserfestes Material verhindert Feuchtigkeit im Wanderschuh, um sowohl bei Wärme als auch Regen geschützt unterwegs zu sein. Dank der guten Luftzirkulation im Schuh selbst schwitzen die Füße auch bei längeren Wandertouren nicht. Das robuste und zeitgleich flexible Obermaterial sorgt für einen stabilen Schuh, der trotz unebener Laufstrecke bequem für die Füße ist. Bei INTERSPORT findest du Wanderschuhe für Damen, Herren und Kinder von Top-Marken, in trendigen Designs und in modernen Farben.
Die häufigsten Fragen zu Wanderschuhen:
Die Wahl der richtigen Wanderschuhe kann entscheidend sein, um sicherzustellen, dass du auf deinen Wanderungen bequem und sicher unterwegs bist. Vor dem Kauf sollte man die Anforderungen an die Schuhe definieren und genau bestimmen, für welche Art von Wanderungen man sie benutzen möchte. Berücksichtigt werden sollten unter anderem Faktoren wie das Terrain, die Distanz und das Klima.
Leichte Wanderschuhe mit weicher Sohle sind beispielsweise ideal für Tageswanderungen auf einfachem Gelände, während sich Trekkingstiefel mit steifer Sohle für längere Wanderungen auf schwierigem Gelände eignen. Eine Faustregel besagt: Je anspruchsvoller das Gelände, desto steifer sollte die Sohle sein.
Berücksichtige außerdem deine Fußform. Verschiedene Marken und Modelle haben unterschiedliche Passformen, sodass es hilfreich sein kann, verschiedene Schuhe auszuprobieren, um die richtige Passform zu finden. Weiters sollte der Schuh in der richtigen Größe gewählt werden, damit er bequem sitzt und ausreichend Unterstützung bietet. Stelle sicher, dass deine Fersen nicht herumrutschen und die Zehen genug Platz haben.
Zudem solltest du auf eine gute Qualität achten – denn hochwertige Wanderschuhe halten länger und bieten besseren Schutz und Unterstützung. Es ist daher lohnenswert, in ein hochwertiges Paar zu investieren, das deinen Bedürfnissen genau entspricht.
Es gibt eine Vielzahl von Wanderschuhen, die je nach Verwendungszweck eine flexible, weiche oder steife Sohle haben. Der Schaft und die allgemeine Konstruktion des Schuhs können ebenfalls unterschiedlich steif sein, abhängig von der Kategorie des Schuhs. Zu den gängigen Kategorien von Wanderschuhen gehören halbhohe Wanderschuhe, hoch geschnittene Bergstiefel und Wandersandalen. Die Sohle ist dabei eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale. Anhand der Steifigkeit der Sohle lässt sich erkennen, ob ein Trekking- oder Bergwanderschuh für das Einsatzgebiet geeignet ist.
Bei INTERSPORT findest du Wanderschuhe für Damen, Herren und Kinder für jeden Bedarf – egal ob anspruchsvolle Bergtour oder entspannte Freizeitrunde.
Wanderschuhe und Trekkingschuhe sind beide für Wanderungen und Trekkingtouren konzipiert – es gibt allerdings ein paar Unterschiede.
Wanderschuhe sind Geländetaugliche Sportschuhe, die in der Regel leichter und flexibler als Trekkingschuhe sind. Sie eignen sich hervorragend für Tageswanderungen und leichte Wanderungen auf flachem oder Hügeligem Gelände und befestigten Wanderwegen. Wanderschuhe haben meist eine weiche Sohle und bieten weniger Unterstützung und Stabilität als Trekkingschuhe.
Trekkingschuhe sind robuster und widerstandsfähiger als Wanderschuhe und eignen sich für längere Wanderungen und Trekkingtouren auf schwierigem Gelände wie Geröll. Sie haben eine steifere Sohle und bieten mehr Halt und Unterstützung für die Knöchel. Infolgedessen hängt die Wahl zwischen Wanderschuhen und Trekkingschuhen von der Art der Wanderung ab, die du unternehmen möchtest.
Die Lebensdauer von Wanderschuhen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität der Schuhe, der Häufigkeit des Gebrauchs und der Art der Wanderungen. Im Allgemeinen können hochwertige Wanderschuhe drei bis fünf Jahre oder 500 bis 1.000 Kilometer halten, je nachdem, was zuerst eintritt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Lebensdauer von Wanderschuhen durch äußere Faktoren wie Witterungsbedingungen und Gelände beeinflusst werden kann. Daher ist es ratsam, Regelmäßig den Zustand der Schuhe zu überprüfen und bei Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung die Schuhe auszutauschen.
WANDERSCHUHE
WAS SIND DIE BESTEN WANDERSCHUHE?
Du findest auf INTERSPORT passenden Modelle für:
Den Alltag und Spaziergänge
Lange Fußmärsche auf weichem Untergrund, Sandböden und festem Terrain
Leichte Wanderungen, zum Beispiel im Wald
Trekking- und Wandertouren durch das Mittelgebirge,
Anspruchsvolle Touren in Mittel- und Hochgebirge,
Extrem-Trekkingtouren und Hochgebirgswanderungen mit Trekkingrucksack
Tipp: Wähle den Schuh passend zu deinem liebsten Wandergebiet.
WANDERSCHUHE: HALBHOCH ODER HOCH?
WANDERSCHUHE: WELCHES SOHLEN-PROFIL IST GEEIGNET?
WANDERSTIEFEL: DIE RICHTIGE PASSFORM
WANDERSCHUHE: ACHTE AUF MATERIAL UND VERARBEITUNG
WANDERSCHUHE - AUS LEDER ODER SYNTHETIK?
Wanderschuhe aus Leder:
Meistens etwas schwerer
Nähte sind häufig genäht
Natürlicher, nachwachsender Rohstoff
Robust, widerstandsfähig
Pflegeleicht
Wind-, wasserfest, atmungsaktiv
Nachteile: Wanderschuhe aus Leder liegen oft in einer höheren Preisklasse, müssen eingelaufen werden und sind etwas schwerer als synthetische Trekkingstiefel. Wird Leder intensivem Wasserkontakt ausgesetzt, saugt das Material die Feuchtigkeit auf - daher trocknen Lederschuhe auch langsamer als synthetische Schuhe.
Wanderschuhe aus Synthetik:
Meistens etwas leichter
Nähte sind häufig geklebt
Industriell gefertigter Rohstoff
Kann abfärben oder Flecken annehmen
Pflegeleicht
Wind-, wasserfest, atmungsaktiv (je nach Textilie)
Nachteile: Wanderschuhe aus Synthetik (Gore-Tex, Sympathex, etc.) sind in der Regel etwas günstiger, die Materialien sind verklebt und die Schuhe insgesamt etwas leichter. Dafür auch weniger robust und etwas pflege-intensiver. Synthetische Schuhe trocknen schneller.
TIPP FÜR DEN WANDERSCHUH-KAUF
WELCHE MARKEN SIND EMPFEHLENSWERT?
Verschiedene Arten von Wanderschuhen
Trekkingschuhe fürs Wandern auf unebenem Terrain
für anspruchsvolles Gelände und taGelange Wanderungen
robuste Schuhe
Bergschuhe für alpines Wandern
für alpines Terrain
hohe und sehr robuste Wanderstiefel
Hikingschuhe für leichtfüßiges Wandern
für sehr einfache Wanderungen
knöchelfreie und leichte Wanderschuhe
Wanderschuhe für klassisches Wandern
für Wanderungen auf Wanderwegen oder dezent unebenem Gelände
Wanderschuhe mit stabiler Sohle bis über die Knöchel
Wanderschuhe kaufen: Tipps für die Auswahl
Schuhanprobe: Die Tageszeit beeinflusst die Größe der Füße. Während sie am Morgen noch schlanker sind, nehmen sie im Laufe des Tages zu. Eine Schuhprobe sollte also am Nachmittag oder Abend stattfinden.
Socken: Für die optimale Passform sollten die Socken beim Anprobieren getragen werden, die auch beim Wandern zum Einsatz kommen. Übrigens: Wer zu Druckstellen und verschwitzen Füßen neigt, sollte spezielle Wandersocken
Anpassung: Durch Einlegesohlen kann der Wanderschuh noch bequemer gemacht werden.
Schuhhöhe: Wanderschuhe können knöchelfrei, also Halbschuhe oder über den Knöcheln liegend sein. Manche Modelle haben sogar einen recht hohen Schaft, um beispielsweise gegen Wurzeln oder Geröll gefeit zu sein. Je anspruchsvoller das Terrain ist, desto robuster und geschlossener sollte der Wanderschuh sein.
Wetter und Wärme: Wanderschuhe sollten zum Wetter und der Witterung passen. Regenwetter bedarf besonders wasserfeste Modelle, während warmer Sonnenschein stark atmungsaktive Schuhe benötigt.