Trekkingschuhe • Wandern206

Trekking ist Natur pur, wandern über Stunden und steigen über Stock sowie Stein. Manche Trekkingtouren gehen sogar über mehrere Tage und das ohne feste Unterkunft. Für diese extremen Wanderungen ist eine gute Ausrüstung wichtig, um mit Spaß zu wandern und sicher unterwegs zu sein. Besonders wichtig sind gutsitzende Trekkingschuhe, die für Stabilität, Grip und trockene Füße sorgen. Durch atmungsaktives Material ist eine ordentliche Luftzirkulation im Schuh garantiert. INTERSPORT hat zahlreiche Trekkingschuhe für Damen, Herren und Kinder im Angebot. Top-Marken wie Adidas, Lowa, Salomon oder Dachstein überzeugen zudem mit Qualität und sportlichen Designs.

Wyoming Mid AQX Trekkingschuhe
McKINLEY · Wyoming Mid AQX Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 179,99€ 149,99
Innox Pro GTX Mid Trekkingschuhe
Lowa · Innox Pro GTX Mid Trekkingschuhe

Damen

€ 199,99
Main II Mid AQB Trekkingschuhe
McKINLEY · Main II Mid AQB Trekkingschuhe

Kinder

UVP* € 64,99€ 44,99
Wyoming Mid AQX Trekkingschuhe
McKINLEY · Wyoming Mid AQX Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 179,99€ 149,99
Sonnberg Mid II Trekkingschuhe
McKINLEY · Sonnberg Mid II Trekkingschuhe

Kinder

UVP* € 89,99€ 69,99
Kansas Mid AQB Trekkingschuhe
McKINLEY · Kansas Mid AQB Trekkingschuhe

Kinder

UVP* € 79,99€ 59,99
McKINLEY · Kansas Mid AQB Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 109,99€ 79,99
Lowa · Maddox Pro GTX Mid VC Trekkingschuhe

Kinder

€ 119,99
Salomon · Quest 4 GTX Trekkingschuhe

Damen

€ 219,99
La Sportiva · TX4 Evo Mid GTX Trekkingschuhe

Damen

€ 229,99
Salomon · X Ultra 5 Mid Trekkingschuhe

Damen

€ 179,99
McKINLEY · Vulcanus Mid AQX Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 199,99€ 129,99
McKINLEY · Kalana Mid AQX Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 159,99€ 129,99
McKINLEY · Kansas Mid AQB Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 109,99€ 79,99
McKINLEY · Maine II Mid AQB Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 79,99€ 69,99
McKINLEY · Denali Mid AQX Trekkingschuhe

Kinder

UVP* € 99,99€ 79,99
McKINLEY · Kona VI Mid AQX Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 99,99€ 69,99
McKINLEY · Main II Mid AQB Trekkingschuhe

Kinder

UVP* € 64,99€ 44,99
Salewa · MTN Trainer 2 MID PTX Trekkingschuhe

Kinder

€ 109,99
Salomon · X Ultra 5 Mid Trekkingschuhe

Herren

€ 179,99
Meindl · Bozen Mid GTX Trekkingschuhe

Kinder

UVP* € 129,99€ 119,99
McKINLEY · Ultra Raptor II Trekkingschuhe

Kinder

UVP* € 89,99€ 69,99
Neu
Salomon · X Ultra 360 Mid GTX Trekkingschuhe

Damen

€ 164,99
McKINLEY · Maine II Mid AQB Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 79,99€ 69,99
Neu
La Sportiva · Aequilibrium Hike GTX Trekkingschuhe

Herren

€ 239,99
Salomon · X-Render Mid GTX Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 179,99€ 129,99
La Sportiva · Trubuto GTX Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 269,99€ 219,99
Lowa · Klondex Pro GTX Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 199,99€ 179,99
Lowa · Klondex Pro GTX Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 199,99€ 179,99
Lowa · Santiago LL Trekkingschuhe

Herren

€ 269,99
Meindl · Bozen Mid GTX Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 229,99€ 199,99
Lowa · Renegade Evo GTX Mid Trekkingschuhe

Herren

€ 229,99
Salewa · MTN Trainer Classic GTX Trekkingschuhe

Damen

€ 229,99
Salewa · MTN Trainer Classic GTX Trekkingschuhe

Herren

€ 229,99
McKINLEY · Wyoming II Mid AQX Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 189,99€ 149,99
McKINLEY · Wyoming II Mid AQX Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 189,99€ 149,99
Lowa · Explorer II GTX Mid Trekkingschuhe

Herren

€ 229,99
La Sportiva · Trubuto GTX Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 269,99€ 219,99
La Sportiva · Trubuto GTX Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 269,99€ 219,99
Neu
Dolomite · 54 High FG GTX Trekkingschuhe

Damen

€ 219,99
Lowa · Renegade GTX Mid Trekkingschuhe

Herren

€ 219,99
Salewa · Pedroc Pro Mid PTX Trekkingschuhe

Herren

€ 219,99
Lowa · Renegade GTX Mid Trekkingschuhe

Damen

€ 219,99
Meindl · Bozen Mid GTX Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 229,99€ 199,99
Millet · Super Trident GTX Trekkingschuhe

Damen

€ 219,99
Neu
Dolomite · 54 Hike Evo GTX Trekkingschuhe

Damen

€ 199,99
Meindl · Bozen Mid GTX 2 Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 229,99€ 199,99
Lowa · Klondex Nova Mid GTX Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 209,99€ 189,99
Lowa · Klondex Nova Mid GTX Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 209,99€ 189,99
Salomon · Ardent Mid GTX Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 179,99€ 159,99
McKINLEY · Avoca Mid AQX Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 149,99€ 119,99
McKINLEY · Discover III Mid AQX Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 149,99€ 119,99
McKINLEY · Avoca Mid AQX Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 149,99€ 119,99
McKINLEY · Discover AQX II Mid Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 139,99€ 99,99
McKINLEY · Vulcanus Mid AQX Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 199,99€ 129,99
McKINLEY · Vulcanus Mid AQX Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 199,99€ 129,99
McKINLEY · Discover IV MID AQX Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 149,99€ 119,99
McKINLEY · Kalana Mid AQX Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 159,99€ 129,99
McKINLEY · Sonnberg Mid II Trekkingschuhe

Kinder

UVP* € 89,99€ 69,99
McKINLEY · Kansas Mid AQB Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 109,99€ 79,99
McKINLEY · Kansas Mid AQB Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 109,99€ 79,99
McKINLEY · Explorer Mid II AQX Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 129,99€ 99,99
McKINLEY · Explorer Mid II AQX Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 129,99€ 99,99
McKINLEY · Tahsis Mid AQX Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 129,99€ 99,99
McKINLEY · Tahsis Mid AQX Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 129,99€ 99,99
McKINLEY · Maine II Mid AQB Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 79,99€ 69,99
Salomon · X Raise Mid GTX Trekkingschuhe

Kinder

€ 99,99
Salomon · X Raise Mid GTX Trekkingschuhe

Kinder

€ 99,99
McKINLEY · Kona VI Mid AQX Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 99,99€ 69,99
McKINLEY · Kona V Mid AQX Trekkingschuhe

Damen

UVP* € 99,99€ 69,99
McKINLEY · Kona V Mid AQX Trekkingschuhe

Herren

UVP* € 99,99€ 69,99
McKINLEY · Kona VI Mid AQX Trekkingschuhe

Kinder

UVP* € 79,99€ 59,99

Die wichtigsten Fragen zu Trekkingschuhen:

Bei Trekkingschuhen gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass sie für die geplante Tour geeignet sind und optimalen Komfort bieten:

  • Passform und Größe: Trekkingschuhe sollten anliegen, aber nicht drücken. Besonders im Fersenbereich ist ein guter Halt wichtig, um Blasenbildung zu vermeiden. Damit die Zehen beim Abstieg vorne nicht anstoßen, ist es ratsam, den Schuh etwas größer als die eigentliche Schuhgröße zu kaufen. Außerdem schwillt der Fuß bei mehrstündigen Wanderungen zumeist leicht an, weshalb es von Vorteil ist, wenn ein bisschen mehr Platz vorhanden ist.

  • Stabilität und Halt: Trekkingschuhe sollten ausreichend Stabilität bieten, besonders im Knöchelbereich, um Verletzungen vorzubeugen. Die Sohle sollte steifer sein und ein ausgeprägtes Profil haben, um in felsigem oder unwegsamem Gelände guten Halt zu finden.

  • Material und Atmungsaktivität: Das Material des Schuhs sollte robust und wetterbeständig sein. Viele Trekkingschuhe sind mit einer wasserdichten, winddichten und atmungsaktiven Membran wie Gore-Tex ausgestattet. Sie sorgt dafür, dass die Füße trocken bleiben, aber trotzdem atmen können. Dies ist besonders wichtig bei langen Touren und wechselnden Wetterbedingungen.

  • Gewicht: Das Gewicht der Schuhe ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Leichtere Modelle sind komfortabler und die Füße ermüden weniger schnell, bieten aber möglicherweise nicht die gleiche Stabilität wie schwerere. Es kommt auf den Einsatzzweck an: Für anspruchsvolle, längere Touren in schwierigem Gelände sind stabilere Trekkingschuhe oft die bessere Wahl.

  • Einsatzzweck: Für alpine Touren oder besonders unwegsames Gelände eignen sich beispielsweise Schuhe mit einer härteren Sohle und gutem Zehenschutz, während für weniger anspruchsvolle Wanderungen leichtere Modelle meist ausreichend sind.

  • Einlaufen: Neue Trekkingschuhe sollten unbedingt daheim eingelaufen werden, um Druckstellen und Blasen zu vermeiden. Dies hilft dem Material, sich besser an den Fuß anzupassen, womit sich der Schuh auf der Tour angenehmer anfühlt.

Der Hauptunterschied zwischen Wander- und Trekkingschuhen liegt in ihrer Konstruktion und ihrem Einsatzzweck. Wanderschuhe sind in der Regel leichter und flexibler. Dadurch eignen sie sich für kürzere und weniger anspruchsvolle Wanderungen auf gut ausgebauten Wegen. Sie bieten ausreichend Stabilität und Komfort für Tagestouren und gelegentliche Ausflüge, bei denen das Gelände nicht allzu schwierig ist.

Trekkingschuhe hingegen sind robuster und bieten mehr Schutz für den Fuß. Sie sind für mehrtägige und anspruchsvollere Touren konzipiert, die durch unwegsames oder steiniges Gelände führen. Trekkingschuhe haben oft eine härtere Sohle mit tieferem Profil, um in wechselndem Terrain sicheren Halt zu finden. Außerdem ist ihr Schaft meist höher geschnitten, um den Knöchel besser zu stützen und vor dem Umknicken zu schützen. In der Regel sind Trekkingschuhe wasserdicht, was bei Mehrtagestouren oder unterschiedlichen Wetterbedingungen wichtig ist.

Trekkingschuhe sind zum Wandern geeignet, besonders für anspruchsvolleres Gelände und längere Touren. Sie bieten eine stabile Konstruktion, guten Halt und Schutz, was in unebenem oder unwegsamen Terrain hilfreich ist. Dank ihrer härteren Sohle und zumeist wasserdichten Membran eignen sie sich für mehrtägige Touren und wechselnde Wetterbedingungen.

Für gut ausgebaute, einfache Wanderwege sind leichtere Wanderschuhe jedoch komfortabler, da sie flexibler und atmungsaktiver sind. Trekkingschuhe sind ideal, wenn Stabilität, Schutz und hoher Grip gefordert sind.

Ob Wander- oder Trekkingschuhe besser sind, hängt vom Gelände und dem Charakter der Tour ab. Wanderschuhe sind leichter, flexibler und eignen sich gut für einfache, gut ausgebaute Wege und kurze Tagestouren. Sie bieten hohen Tragekomfort und sind oft atmungsaktiver.

Trekkingschuhe hingegen sind stabiler, robuster und ermöglichen einen besseren Halt, was sie ideal für unebenes Gelände, längere Touren und das Tragen schwerer Rucksäcke macht. Sie sind häufig wasserdicht und bieten mehr Knöchelunterstützung. Für anspruchsvolle Touren sind also Trekkingschuhe empfehlenswert, für einfache Wanderungen reichen Wanderschuhe.

Die besten Trekkingschuhe bieten eine Kombination aus Stabilität, Schutz und Langlebigkeit. Marken wie Lowa, Meindl oder Salomon sind bekannt für qualitativ hochwertige Schuhe. Lowa und Meindl bieten robuste Schuhe und eine gute Passform auch für etwas breitere Füße. Bei Salomon liegt der Fokus hingegen auf der Einsparung von Gewicht durch eine leichtere Bauweise. Entscheidend sind eine griffige Sohle, eine angenehme Passform und die Eignung für dein bevorzugtes Gelände.

Viele Trekkingschuhe sind wasserdicht, oft durch Membrane wie Gore-Tex, die verhindern, dass Wasser eindringt, aber dennoch eine gewisse Atmungsaktivität bieten. Diese Modelle sind ideal für nasse Bedingungen und bieten Schutz bei Regen, Schnee oder beim Überqueren von Bächen.

Trekkingschuhe – Outdoorschuhe im Vergleich

Trekkingschuhe sind Wanderschuhe für unwegsames sowie mittelsteiles Gelände. Klassische Wanderschuhe sind hingegen für einfache Wanderungen in flachem Terrain geeignet. Der Unterschied liegt in Stabilität, Sicherheit und Komfort. Während Trekkingschuhe sehr robust gebaut sind und oft einen hohen Schnitt weit über die Knöchel aufweisen, sind Wanderschuhe wesentlich bewegungsfreier und weicher im Material.

Noch luftiger sind sogenannte Hikingschuhe, die als Halbschuhe unter den Knöcheln verlaufen. Diese Modelle sind nicht fürs Trekking geeignet, da hier Umknickgefahr bei anspruchsvollem Terrain besteht. Umgekehrt gibt es auch Bergschuhe, die noch robuster als Trekkingschuhe sind. Diese haben allerdings Eigenschaften, welche speziell für alpine Wanderungen ausgelegt sind.

Hikingschuhe: Kurzes und einfaches Wandern

  • Aufbau: Halbschuhe für Bewegungsfreiheit

  • Besonderheiten: Weiche Sohle und Dämpfung auf Wanderwegen

  • Geeignet für: sehr einfache Wanderungen

Wanderschuhe: Einfaches Wandern

  • Aufbau: Knöchelhohe Wanderschuhe

  • Besonderheiten: Bewegungsfreies Material mit harter Sohle

  • Geeignet für: einfache Wanderungen auf Wanderwegen

Trekkingschuhe: Anspruchsvolles Wandern

  • Aufbau: Wanderschuhe knöchelhoch oder mit hohem Schaft

  • Besonderheiten: ganzheitlich robuste Materialien

  • Geeignet für: anspruchsvolles Gelände ohne feste Wege

Bergschuhe: Bergwandern

  • Aufbau: Bergstiefel mit hohem Schaft

  • Besonderheiten: sehr robust und schwer

  • Geeignet für: alpine Wanderungen

Eigenschaften von Trekkingschuhen im Überblick

Trekkingschuhe für Damen, Herren und Kinder sollten bestimmte Eigenschaften besitzen, um auch wirklich für anspruchsvollen Wandern geeignet zu sein. Unterwegs in der Natur ist Sicherheit besonders wichtig, da Hilfe meist erst mehrere Kilometer entfernt zu finden ist. Für den Spaß beim Trekking sollten außerdem trockene Füße durch hochwertige Outdoorschuhe garantiert sein.

Wasserdichte Trekkingschuhe

Matschiges Gelände oder Regen sind keine Seltenheit beim mehrtägigen Trekking. Ein Trekkingschuh sollte somit unbedingt wasserdicht sein, um Witterung und Wetter zu trotzen. Spezielle Gore-Tex-Membranen sorgen meist für eine wasserfeste Schicht. Eine weitere positive Eigenschaft dieses Materials ist, dass es winddicht und atmungsaktiv ist.

  • sehr beliebt ist Gore-Tex-Material

  • wasserdichte Membranen sollten trotzdem atmungsaktiv bleiben

Umknickschutz durch einen hohen Schnitt

Besonders bei steilem und abschüssigem Terrain ist es wichtig, dass der Outdoorschuh festen Halt gibt. Knöchel und Fuß lassen sich durch ein knöchelhohes Design stabilisieren. Trekkingstiefel haben einen noch höheren Schaft. Die Bewegungsfreiheit wird dadurch allerdings eingeschränkt, um die Sicherheit zu verbessern. Der Trekkingschuh sollte somit an die Trekkingtour angepasst werden, um Komfort, Stabilität und Grip in Balance zu halten.

  • mehr Schutz mit anspruchsvollem Gelände

  • verschiedene Varianten in der Schnitthöhe

Fersen- und Zehenschutz für sichere Laufschuhe

Im Bereich der Fersen und Zehen gibt es spezielle Materialien, die zusätzlichen Schutz garantieren. Diese Stellen sind beim Wandern besonders gefährdet, weshalb sie auf unwegsamem Gelände mehr Sicherheit benötigen. Speziell der Zehenschutz ist sehr zu empfehlen, um Fehltritte, hohe Wurzeln oder lose Steine abzuwehren.

  • extra Schutz bei unwegsamem Terrain

  • robuste Zonen

Stabile Sohle mit ausreichend Grip

Die Sohle von Trekkingschuhen ist den größten Belastungen beim Wandern ausgesetzt. Sie trägt nicht nur das gesamte Körpergewicht, sondern muss auch dem anspruchsvollen Gelände standhalten. Eine gute Schuhsohle besteht aus mehreren Schichten, die verschiedene Aufgaben erfüllt. Einerseits sollte sie ausreichend Grip garantieren, andererseits muss sie stabil sowie dämpfend sein. Entsprechende Zwischensohlen sorgen für Komfort und Dämpfung, während die äußere Sohle robust und griffig ist.

  • Stabilität, Grip und Komfort

  • Zwischenschicht sorgt für Dämpfung

Atmungsaktives Material für trockene Füße

Hochatmungsaktives Material ist wichtig, um stundenlanges Wandern mit trockenen Füßen zu ermöglichen. Es ist nicht nur wichtig, Feuchtigkeit von außerhalb abzuhalten, sondern auch Schweißbildung zu verhindern. Am besten geht das über sehr atmungsaktive Outdoorschuhe, die zu starkes Aufwärmen im Schuh verhindern. Materialien wie Gore-Tex sind dafür gut geeignet. Mesh und Velourleder haben sich als geeignetes Außenmaterial ebenfalls durchgesetzt.

  • Schweißbildung durch Luftzirkulation verhindern

  • beliebt ist Gore-Tex-Material, Mesh und Velourleder

Top-Marken für Trekkingschuhe

INTERSPORT bietet eine Vielzahl Trekkingschuhe von Top-Marken an:

Finde deinen Trekkingschuh, um sicher und motiviert die Natur zu bestreiten!