CASTELLI20

Es begann als kleine Schneiderei für Sportkleidung in Mailand und entwickelte sich zu einem der innovativsten Unternehmen im Bereich der Radsportbekleidung. Castelli ist seit fast 150 Jahren immer seiner Zeit und seinen Mitbewerbern voraus. Hochwertige Qualität, technisch innovative und durchdachte Funktionswear kombiniert mit italienischem Design - das macht Castelli zu einem erfolgreichen und beliebten Ausstatter für alle Radrennfahrer.

Espresso 18 Radsocken
Neu
Castelli · Espresso 18 Radsocken

Unisex

€ 16,99
Espresso 18 Radsocken
Neu
Castelli · Espresso 18 Radsocken

Unisex

€ 16,99
Velocissima3 Radshorts
Neu
Castelli · Velocissima3 Radshorts

Damen

€ 89,99
Endurance Radträgerhose
Castelli · Endurance Radträgerhose

Damen

€ 139,99
Aria Shell Windjacke
Castelli · Aria Shell Windjacke

Damen

€ 124,99
Espresso Radhandschuhe
Neu
Castelli · Espresso Radhandschuhe
€ 39,99
Neu
Castelli · Espresso 18 Radsocken

Unisex

€ 16,99
Castelli · Velocissima 12 Radsocken

Damen

€ 15,99
Castelli · Velocissima 12 Radsocken

Damen

€ 15,99
Neu
Castelli · Espresso W Radgilet

Damen

€ 119,99
Neu
Castelli · Anima 4 Jersey Radtrikot

Damen

€ 79,99
Castelli · Endurance 3 Radträgerhose

Herren

€ 139,99
Neu
Castelli · Competizione 2 Radträgerhose

Herren

€ 109,99
Neu
Castelli · Entrata 2 Radträgerhose

Herren

€ 99,99
Neu
Castelli · Espresso W Jersey Radtrikot

Damen

€ 119,99
Neu
Castelli · Aria Radgilet

Herren

€ 99,99
Neu
Castelli · castleli Classifica Radtrikot

Herren

€ 89,99
Neu
Castelli · Unlimited Entrata Radtrikot

Herren

€ 89,99
Castelli · Premio Radsocken

Unisex

€ 24,99
Castelli · Espresso Radträgerhose

Herren

€ 159,99

VON MAILAND IN DIE WELT - WIE Castelli ZUM RADSPORT-AUSRÜSTER WURDE

Was heute eines der innovativsten Unternehmen für hochwertige Radsportbekleidung ist, war einmal eine kleine Schneiderei für Sporttextilien in Mailand. Vittore Gianni eröffnete sein Geschäft im Jahre 1876. Schon bald nähte er Trikots für die legendären Fußballklubs AC Mailand und Juventus Turin. Außerdem belieferte er das Mailänder Ballett mit seinen Waren. Ab 1910 fertigte er dann erstmals spezielle Funktionsbekleidung für den berühmten Radrennsportler Alfredo Binda an, der in seiner Karriere fünfmal den Giro d'Italia und drei Straßen-WM-Titel gewann.

Es war der Beginn von etwas Großem. 1935 stieg schließlich Amando Castelli in das Unternehmen ein, der Vater des späteren Namensgebers Maurizio Castelli, bevor er es 1939 vollständig übernahm. Er festigte in den folgenden Jahrzehnten die Bindung zum Radsport und rüstete immer mehr Profis mit den ausgeklügelten Castelli-Trikots und -Radhosen aus. Bis heute sind diese für ihre einzigartige Qualität, innovative Technologien und zeitloses italienisches Design bekannt.

Castelli: ITALIENISCHE INNOVATIONSKRAFT FÜR DEN RADSPORT

Radsportler und Radsport-Fans kennen ihn: den weißen Skorpion in einem roten Kreis, der seit den Siebziger-Jahren als Logo auf den Premium-Artikeln der Firma Castelli Cycling prangt. Er wurde eingeführt, als Maurizio Castelli das Unternehmen nach seinem Familiennamen benannte. Noch heute steht der Skorpion für die beispiellose Innovationskraft des Unternehmens, das die Radrennsportbekleidung geprägt und verändert hat wie kein zweites. Aerodynamische Lycra-Shorts aus Elastan, die erste funktionelle Thermobekleidung für Fahrten im Winter, die Y-Progetto-Polsterung, die erste Kollektion speziell für Frauen im Radsport: alles Erfindungen aus dem Hause Castelli. Für die Lycra-Shorts erhielt Castelli 1979 sogar die begehrte Auszeichnung "Corriere dello Sport Discobolo". Ob Profi- oder Hobby-Radsportler: Mit den Radtrikots, Radhosen, Kappen und Handschuhen aus dem Castelli shop bist du technologisch immer auf dem neuesten Stand.

AUF EINEN BLICK

  • Gründungsjahr: 1876

  • Firmengründer: Vittore Gianni

  • Firmensitz: Fonzaso (Italien)

  • Zahl der Mitarbeiter: Keine Angaben

  • Jährlicher Umsatz: Keine Angaben

  • Webseite: castelli-cycling.com

  • Sportarten: Bike

GUTE GRÜNDE FÜR Castelli

  • Technologie: Castelli ist der größte Innovationstreiber bei Radsportbekleidung. Zahlreiche Auszeichnungen belegen dies.

  • Design: Top-Technologie und italienisches Design - Castelli vereint beides auf höchstem Niveau.

  • Für Hobby & Profi-Sport: Castelli rüstet seit Generationen die Idole des Radsports aus und ist begehrt bei ambitionierten Amateuren.

ALLES FÜR PROFI- UND HOBBYSPORTLER - Castelli PRODUKTE BEI INTERSPORT

Ob für Profi- oder Hobby-Radsportler: Bei INTERSPORT bieten wir die hochfunktionale Bekleidung für Frauen und Männer an. Neben Radtrikots und Hosen haben wir als Castelli Händler auch Accessoires wie Caps und Handschuhe des italienischen Traditionsunternehmens im Sortiment. Technologie, Tragekomfort und Design - das sind die Kernkompetenzen von Castelli. Beliebt ist zum Beispiel das "Espresso"-Jersey aus dem neuen, extraweichen Punto-Material. Es hat einen Frontreißverschluss und eine neuen Taschenkonstruktion, die besonders eng anliegt, aber dennoch geräumig ist. Für längere Ausfahrten eignet sich außerdem die Träger-Radhose "Premio 2" mit ihrem weichen und dehnbaren Forza-Material und Lycra-Anteil für eine leichte Kompression ohne unangenehme Spannungen.

ALLGEGENWÄRTIG BEI TOUR DE FRANCE UND Giro D'ITALIA

Bei den großen Radrennen, ob bei der Tour de France oder beim Giro d'Italia, ist er ständig zu sehen: Der weiße Skorpion im roten Kreis. Er ist das Erkennungszeichen der Marke Castelli. Die enorme Innovationskraft des Herstellers macht die Trikots und Hosen bei den Radsportprofis zum Spitzen-Ausrüster und sorgt so auch für die TV-Präsenz des Logos. Seit 2017 ist Castelli auch offizieller Ausstatter des ehemaligen Sky-Teams um die Szene-Stars Geraint Thomas und Chris Froome, das seit dem Frühjahr 2019 unter dem neuen Namen Team Ineos an den Start geht. Auch diverse Top-Triathleten wie der zweimalige Hawaii-Sieger Patrick Lange tragen den Skorpion auf der Brust - er trägt bevorzugt den PR Speed Suit von Castelli.

GEGEN DEN STROM - WIE Castelli FARBE IN DEN RADSPORT BRACHTE

Castelli hat durch zahlreiche Innovationen den Radrennsport entscheidend verändert. Profis und Amateure schwören auf Trikots, Hosen und Accessoires der italienischen Marke. Aber auch optisch wäre der Radsport ohne Castelli heute nicht, was er ist. Beim Giro d'Italia 1981 schickte Maurizio Castelli eine Handvoll Profis in türkisfarbenen Lycra-Shorts an den Start - in einer Zeit also, als schwarze Hosen offiziell vorgeschrieben waren. Der Verband bestrafte die Firma wegen der geheimen Aktion, doch der erste knallige Farbeffekt im Radrennsport zeigte nachhaltig Wirkung.