Da Kinder meist weniger ordentlich joggen als Erwachsene, ist zusätzlicher Schutz wichtig. Dämpfungen im gesamten Schuh schützen Fuß und Gelenke. Es ist außerdem wichtig, dass der kleine Laufschuh stabil ist und auch wildere Abenteuer übersteht sowie Umknicken verhindert. Verstärkte Zehenkappen können sinnvoll sein, um beim Toben durch den Wald oder auf dem Asphalt noch mehr Sicherheit zu garantieren. Allerdings sollten drückende Stellen durch flexible Zonen vermieden werden, damit keine Blasen entstehen. Schmerzhafte Füße sind das Aus für jeden guten Lauf. Damit der Spaß auch nicht durch zu warme Füße endet, ist außerdem ein gutes Schuhklima von Vorteil. Atmungsaktives Material sorgt für ausreichende Belüftung.