Balance Boards • Cardio & Kraftsport3
Ob zu Hause, in einem Kurs oder in der Therapie: Balance Boards sind eine wunderbare Trainingsmethode, um das Gleichgewicht zu schulen. Gleichzeitig sorgen sie für mehr Fitness. Es gibt bei den meisten Geräten zwei Möglichkeiten: Du kannst dich darauf stellen und so die Beine trainieren oder Übungen mit den Händen beziehungsweise Armen machen. Manches Board arbeitet über eine App wie ein Trainer. Ein solches modernes Balance Board kann je nach Modell von Kindern und Senioren sowie von Sportlern genutzt werden. Das Trainingslevel wird entsprechend angepasst und lässt sich mit neuer Fitness natürlich auch steigern.
Ausrüstung
- Fitnesskleingeräte
- Balance Boards
- Bauchtrainer
- Bewegungstrainer
- Faszienrollen
- Fitness- & Gymnastikbänder
- Gewichthebergürtel
- Gummiexpander
- Gymnastikbälle
- Handmuskeltrainer
- Hanteln & Hantelstangen
- Hula-Hoop-Reifen
- Klimmzugstangen
- Massageroller
- Medizinbälle
- Sitz- & Balancekissen
- Springseile
- Stepper
- Trainingsgeräte
- Zubehör für Fitnessgeräte
- Zubehör für Fitnesskleingeräte
- Fitnessgroßgeräte
- Handschuhe
Warum solltest du dir ein Balance Board besorgen?
- Verbesserung des Gleichgewichts
- Stärkung der Tiefenmuskulatur
- Kräftigung deiner Bein-, Rumpf- und Oberkörpermuskeln
- Stabilisierung der Gelenke
- Förderung einer gesunden Körperhaltung
- Verbesserung deiner allgemeinen Fitness
- Steigerung des Reaktionsvermögens
- Verbesserung deiner Ausdauer
Das Training mit dem Wackelbrett ist für jeden geeignet
Für alle Fitnesslevel das passende Produkt
Darauf musst du beim Kauf achten:
- Entscheide dich am besten für ein Balance Board mit Antirutschbelag. Die angeraute Oberfläche verhindert, dass du während einer Übung abrutscht und dich verletzt.
- Investiere außerdem in ein robustes, langlebiges Gerät aus hochwertigem Holz oder stabilem Kunststoff.
- Welche Art von Board du benötigst, hängt ganz von deinem Trainingszustand ab. Lasse dich dafür in einem INTERSPORT in deiner Nähe beraten.