Kleidung • Bike700
In der Rubrik Fahrradbekleidung im Onlineshop von INTERSPORT findest du alles was du für die Radsport-Saison benötigen. Egal ob Fahrradhose oder Fahrradtrikots, der Onlineshop von INTERSPORT lässt in Sachen Fahrradbekleidung keine Wünsche offen. Bestelle deine Fahrradbekleidung noch heute und du kannst diese in kürzester Zeit auf einer Tour mit deinem Fahrrad testen.
Die häufigsten Fragen zu Fahrradbekleidung:
Die richtige Fahrradbekleidung spielt eine entscheidende Rolle für den Fahrkomfort, die Sicherheit und das allgemeine Fahrerlebnis. Sie sollte speziell auf die Anforderungen des Radfahrens zugeschnitten sein. Bei der Auswahl der Fahrradbekleidung berücksichtigst du daher am besten mehrere relevante Faktoren.
Zunächst einmal ist ein gut sitzender Fahrradhelm von größter Bedeutung. Er schützt den Kopf vor Verletzungen und sollte bei jeder Fahrt getragen werden. Eng anliegende Kleidung wie Radtrikots und Radhosen reduziert den Luftwiderstand und ermöglicht eine bessere Bewegungsfreiheit. Radtrikots sind oft mit Reißverschlüssen und Belüftungsoptionen ausgestattet, um eine optimale Temperaturregulierung während der Fahrt zu gewährleisten.
Die Wahl der richtigen Radhose mit gepolsterten Einsätzen ist ebenfalls wichtig, um den Sitzkomfort auf dem Fahrrad zu erhöhen und Scheuerstellen zu vermeiden. Radhandschuhe bieten nicht nur besseren Grip am Lenker, sondern schützen die Hände auch bei Stürzen.
Bei längeren Fahrten oder bei unsicherem Wetter können wasserabweisende oder wasserdichte Jacken und Hosen von Vorteil sein. Diese halten Regen und Wind ab und den Fahrer trocken und komfortabel. Zusätzlich zur Kleidung ist auch das richtige Schuhwerk wichtig. Fahrradschuhe mit fester Sohle können die Effizienz beim Radfahren erhöhen und ein Verrutschen verhindern.
Zu guter Letzt sind reflektierende Elemente oder spezielle Radbekleidung mit integrierten Reflektoren unverzichtbar, um die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Insgesamt sollte die Fahrradbekleidung bequem und funktional sein sowie den spezifischen Anforderungen des Radfahrens gerecht werden. So kann ein angenehmes und sicheres Fahrerlebnis gewährleistet werden.
Für eine Fahrradtour bei einer Temperatur von etwa 10 Grad Celsius ist es wichtig, sich angemessen zu kleiden, um den Körper vor Kälte und Wind zu schützen. Zuallererst sollte ein langärmliges Radtrikot mit leichter Isolierung getragen werden. Dies hält den Oberkörper warm und sorgt gleichzeitig für eine gute Atmungsaktivität, um überschüssige Feuchtigkeit abzuleiten. Bei Bedarf kann unter dem Trikot ein atmungsaktives Funktionsunterhemd getragen werden, um die Isolierung zu verstärken.
Eine leichte Windjacke kann als äußere Schicht getragen werden, um vor dem Windchill-Effekt und leichten Regenschauern zu schützen. Diese Jacke sollte eine gute Balance zwischen Isolierung und Atmungsaktivität bieten. Zusätzlich sind winddichte Handschuhe und eine dünne Kopfbedeckung (Fahrradmütze oder dünne Sturmhaube) empfehlenswert, um die Hände und den Kopf warm zu halten.
Für die untere Körperhälfte sind Radhosen mit langen Beinen und gepolsterten Einsätzen ratsam. Diese bieten nicht nur zusätzliche Wärme, sondern auch Komfort während der Fahrt. Eventuell können eine leichte Thermoschicht oder Beinlinge angezogen werden, um die Beine vor Kälte zu schützen.
Das Schichtenprinzip ermöglicht es, sich den wechselnden Bedingungen anzupassen, indem man bei Bedarf Kleidungsschichten hinzufügt oder entfernt.
Für das Radfahren im Sommer ist die Auswahl der richtigen Fahrradbekleidung entscheidend, um sich vor Hitze, Sonne und Schweiß zu schützen, während gleichzeitig der Komfort und die Leistungsfähigkeit auf dem Fahrrad gewährleistet werden. Leichte und atmungsaktive Materialien sind dabei besonders wichtig.
Ein kurzärmliges Radtrikot mit hoher Atmungsaktivität ist eine ausgezeichnete Wahl, da es Schweiß effektiv ableitet und eine gute Luftzirkulation ermöglicht. Ein Trikot mit UV-Schutz kann zudem vor schädlicher Sonneneinstrahlung schützen. Bei Bedarf kann ein Funktionsunterhemd unter dem Trikot getragen werden, um die Feuchtigkeitsregulierung zu verbessern.
Für die untere Körperhälfte bieten Radhosen mit kurzen Beinen und gepolsterten Einsätzen den nötigen Komfort auf dem Sattel. Sie verhindern Reibung und bieten Belüftung an den Oberschenkeln. Alternativ können lockere Radshorts mit separater Innenhose getragen werden.
Ein dünnes Stirnband unter dem Helm kann den Schweiß von den Augen fernhalten und den Kopf vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Auch eine Sonnenbrille mit UV-Schutz und belüfteten Gläsern ist empfehlenswert, um direkte Sonnenstrahlen und Insekten von den Augen fernzuhalten. Schließlich solltest du nicht vergessen, dich Regelmäßig mit Sonnencreme einzucremen, um deine Haut vor schädlichen UV-Strahlen abzuschirmen.
Unter einer Radhose trägt man in der Regel keine normale Unterwäsche. Stattdessen empfiehlt es sich, eine spezielle Radunterhose oder Radlerhose mit integriertem Sitzpolster zu tragen. Die Unterhose wurde entwickelt, um optimalen Komfort auf dem Fahrrad zu bieten, indem sie Reibung verhindert und den Druck auf die Sitzknochen reduziert. Das Sitzpolster in der Radunterhose sorgt für zusätzliche Dämpfung und Schutz während der Fahrt. Normale Unterwäsche kann sich aufgrund von Nähten und Materialien während der Fahrt unangenehm anfühlen und sogar zu Scheuerstellen führen. Es ist also ratsam, geeignete Radunterwäsche unter der Radhose zu tragen, um den besten Komfort und die optimale Leistung auf dem Fahrrad sicherzustellen.
FAHRRADBEKLEIDUNG
FAHRRADBEKLEIDUNG: WAS BRAUCHT MAN?
Oberteile: Dein Fahrradequipment rund um den Oberkörper kannst du aus mehreren unterschiedlichen Schichten zusammenstellen. So schützt du dich gegen Kälte, sorgst bei Hitze für Entlastung und hältst selbst Regen von der Haut fern.
Optimale Funktion und Passform sind hier entscheidend. Das Fahrradshirt leitet an warmen und heißen Tagen den Schweiß an die Oberfläche, besteht daher nicht aus Baumwolle, sondern aus Funktionsmaterialien. Gleichzeitig ist es so geschnitten, dass es deine Bewegungen unterstützt und nicht unangenehm reibt.
Beim Fahrradtrikot leiten atmungsaktive Stoffe Feuchtigkeit nach außen. Gleichzeitig besitzen die meisten Modelle einen Reißverschluss, dank dessen Hilfe du an besonders heißen Tagen ein wenig Fahrtwind an die Haut lassen kannst. Für den Herbst oder Winter findest du bei INTERSPORT zudem langärmelige Radtrikots online. Taschen am Rücken, in denen du beispielsweise Energieriegel verstaust, besitzen die meisten Varianten.
Wärme und/oder Schutz gegen Regen. Fahrradjacken dienen dir als zusätzlicher Schutz gegen die Elemente. Dabei wählst du im Normalfall zwischen Soft- und Hardshell-Modellen. Letztere dienen der Wasserabwehr, sind dafür weniger atmungsaktiv, während Softshelljacken wärmen, ohne dabei für einen Hitzestau zu sorgen.
Leichte Radwesten dienen speziell auf langen Abfahrten als zusätzliche Schicht gegen erfrischenden Fahrtwind. Zudem sind sie so kompakt, dass du sie sogar in der Tasche deines Trikots verstauen kannst. Etwas voluminöser sind Fahrradwesten aus beispielsweise Softshell, die den Oberkörper auch vor ein wenig intensiverer Kälte schützen. Dank fehlender Ärmel erhöhen beide Varianten trotz erhöhtem Kälteschutz des Torsos im Vergleich zur Jacke mehr Bewegungsspielraum.
Sport-BH: Die Belastung der weiblichen Brust ist auf dem Bike geringer als beispielsweise beim Joggen. Dennoch lohnt sich das Tragen eines Sport-BHs. Für den richtigen Support genügt dabei ein Modell mit mittlerem Halt.
Funktionsunterwäsche: sie besteht aus Funktionsstoffen wie Polyamid, ist daher atmungsaktiv, leitet Feuchtigkeit vom Körper weg und verhindert so, dass du auskühlst. Gleichzeitig wärmen Funktionsunterhosen und -hemden und verbessern damit das Körperklima. Dank auf den Radsport abgestimmter Passformen beugen sie außerdem unangenehmen Reiben oder Druckstellen vor. Spezielle Sitzpolster gestalten den Sattelkontakt gerade auf langen Touren deutlich angenehmer.
Fahrradhosen: Entscheidendes Detail ist das Polster. Es lindert den Druck des Sattels und macht längere Ausfahrten damit angenehmer. Zudem sind Fahrradhosen atmungsaktiv, außerdem so geschnitten, dass sie deine Bewegungen exakt mitmachen. Auswählen kannst du in unserem großen Angebot für Fahrradbekleidung zwischen kurzen, ¾ sowie langen Varianten. Auch etwas weiter geschnittene, robuste Shorts für das Mountainbike gibt es. Integrierte Träger verhindern unangenehmes Rutschen.
Fahrrad-Accessoires: Als zusätzliche Schicht zwischen Helm und Kopfhaut gibt es für den Sommer Retro-Fahrradmützen, die während der Lunchpause auch allzu nasse Haare verbergen. Im Winter greifst du zur Fahrradmütze. Um dich nicht zu sehr festlegen zu müssen, gibt es zudem Arm- und Beinlinge. Die streifst du spontan über, wenn es in der Höhe kühler wird, und schiebst sie im Tal einfach Richtung Hand- oder Fußgelenk. So musst du nicht das komplette Outfit wechseln, um dich den wechselnden Temperaturen anzupassen. Fahrradhandschuhe bieten zudem einerseits Schutz, andererseits ein zusätzliches Wärmepolster. Dabei wählst du zwischen dünnen Modellen, die die kompletten Finger bedecken und Varianten, die sie frei lassen.
WARUM LOHNT SICH SPEZIELLE FAHRRADBEKLEIDUNG?
DIE RICHTIGE FAHRRADBEKLEIDUNG FÜR JEDE JAHRESZEIT
Fahrradbekleidung für den Winter
Fahrradbekleidung für den Sommer
Fahrradbekleidung für die Übergangszeit
WIE SOLLTE FAHRRADKLEIDUNG SITZEN?
WIE (OFT) WÄSCHT MAN FAHRRADBEKLEIDUNG?
DIE BESTE FAHRRADBEKLEIDUNG BEI INTERSPORT
BIKEKLEIDUNG FÜR JEDES WETTER FÜR VOLLE LEISTUNGSFÄHIGHKEIT
RADSPORT ZUBEHÖR - GUT ZU WISSEN
Achte auf diese Eigenschaften
Aerodynamische Schnittformen
Volle Bewegungsfreiheit
Körpernahe Passform
Geringes Gewicht
Ausgezeichnete Luftzirkulation
Atmungsaktive Membrane
Wind- und Wetterfeste Textilien
Reflektierende Elemente, helle Farben
Aktuelle Sport-Designs
RADSPORT ANGEBOTE BEI INTERSPORT
Radhelme: Radhelme für Rennrad/MTB, viele mit MiPS-Technologie, mit/ohne Visier
Fahrradbekleidung: Trikots (lang/kurz), Funktionsshirts, Radwesten, Radjacken, Radlerhosen (lang/kurz), Funktions-Unterwäsche, Armlinge, Beinlinge, Socken und Mützen
Fahrradschuhe: Radschuhe für MTB oder Rennrad, mit versch. Verschluß-Systemen
Radhandschuhe: Als Kurzfinger, Fingerlinge, gepolstert, gefüttert, für alle Jahreszeiten
Fahrradbrille: Zum Schutz vor UV-Strahlung, Insekten, Fahrtwind, Rollsplit
Fahrradrucksäcke & Taschen: Rucksäcke, Bauch- und Gürteltaschen, Bike Travel Bags (zur Aufbewahrung von Rad, Ersatzteilen und Werkzeugen)
RADBEKLEIDUNG FÜR JEDES WETTER
Fahrradtrikots
gepolsterte Radlerhosen
Radjacken
Fahrradwesten
Fahrradschuhe
und vieles mehr
FAHRRADKLEIDUNG PUNKTET MIT EINEM HOHEN TRAGEKOMFORT
Radbekleidung im praktischen Set
große Auswahl an Bike-Bekleidung für jede Radsportdisziplin
Fahrradkleidung & Fahrradzubehör aus einer Hand
keine Kompromisse bei Sicherheit, Tragekomfort oder Optik
ACCESSOIRES FÜR DEINE RADSPORT-ABENTEUER
Helmunterzieher
Schirmmützen
Tücher